
INITIATIVE SCHREIBEN | Zum dritten Mal lädt die
Initiative Schreiben e.V. zu einem Schreibwett -
bewerb zum Tag der Handschrift am 23. Januar
2022 ein. „Beziehungsweise schreiben“ lautet
das Jahresthema 2022. Wie in den letzten Jahren
ist die Teilnahme möglich für Jugendliche bspw.
über ihre Schulen, für alle über teilnehmende
Papeterien und Buchhand lungen, und selbst -
verständlich durch direkte Einsendung an die
Initiative Schreiben. Gefragt sind kleine selbst
erfundene Texte, Geschichten, Briefe an oder für
Plastikfrei verpackte Karten
48 Ι boss 11-12 Dezember 2021
jemanden, zu dem es eine Beziehung gab, gibt,
hätte geben können, geben sollte. Schließlich
steckt in dem Wort Beziehungsweise, das laut
Wörterbuch „genauer gesagt“ bedeutet, auch das
Wort „Beziehung". Im nächsten Jahr werden von
der Initiative Schreiben drei Schwerpunkte gesetzt
– der erste mit einem Wettbewerb zum Tag
der Handschrift. Dieser ist in den letzten Jahren
verstärkt wieder in den Blick gerückt, auch deswegen,
weil Handschrift eine Kulturtechnik, ein
Kulturgut ist, deren wir immer weniger zu bedürfen
scheinen. So bietet der Schreibwettbewerb
der Initiative Handschrift eine spielerische
Möglichkeit, mit Handschrift umzugehen, sie
wieder einmal auszuprobieren und womöglich
sogar wieder Freude daran zu finden. Voraus -
setzung für die Teilnahme ist eine handschriftliche
Gestaltung – handgeschrieben bzw. bemalt und
beschrieben –, die nicht mehr als eine DinA4-
Seite umfassen darf. Längere Texte können
nicht berücksichtigt werden. Aus den schönsten
Einsendungen gestaltet die Initiative Schreiben
wieder ein Heft, von dem alle, die darin vor -
kommen, ein Belegexemplar erhalten. Weitere
Exemplare können gegen eine Schutzgebühr bei
der Initiative Schreiben bestellt werden. Es wird
auch wieder Preise geben, die von den Mitgliedern
zu Verfügung gestellt werden. Je nach Alter
der Teilnehmenden entweder drei Preise oder,
falls sich viele Schulen und Jugendliche
beteiligen, sechs Preise: Drei für Erwachsene
und drei für Jugendliche. Einsendeschluss ist
der 23. Januar 2022, der Tag der Handschrift
(Post stempel). Alle Bedingungen für die Teilnahme
am Wettbewerb gibt es online unter:
www.initiative-schreiben.de
Wettbewerb zum Tag der Handschrift
Die Initiative Schreiben e.V.
lädt auch 2022 wieder zu
einem Schreibwettbewerb
zum Tag der Handschrift
ein. Das Motto lautet:
„beziehungsweise
schreiben".
Abb.: Initiative Schreiben
KULT IN BOSS
GRÄTZ VERLAG | Nachhaltigkeit und Rück -
besinnung auf unser natürliches Umfeld haben
sich spätestens seit der Corona-Krise zu einem
der Gesellschaftstrends für die kommenden Jahre
entwickelt. Mit der Kartenserie „Naturliebe“ würdigt
der Grätz Verlag dieses Thema seit 2018 und bietet
dem Fachhandel ein breites Spektrum an naturnahen
Kartenmotiven. Die fantastischen Pflanzenund
Tierzeichnungen stammen aus der Feder der
Erfolgsillustratorin Daniela Drescher und seit neuestem
auch von ihrer Tochter Sophia Drescher.
Mit Gmund liefert eine der umweltfreundlichsten
Papierfabriken der Welt den Rohstoff für diese
wundervolle Kartenserie. Das FSC-zertifizierte
leicht strukturierte Naturpapier lässt die feinen
Illustrationen besonders natürlich wirken. Eine
besondere Wirkung erhalten die Karten durch
zusätzliche goldveredelte Elemente oder durch
eine partielle Reliefprägungen. Um die Transportwege
möglichst gering zu halten, werden die
Karten ganz in der Nähe des Verlagshauses
in einer Druckmanufaktur mit über 100-jähriger
Mit der Kartenserie
„Naturliebe“ bietet der Grätz
Verlag dem Fachhandel ein
breites Spektrum an natur -
nahen Kartenmotiven –
umweltfreundlich verpackt.
Familientradition gefertigt. Ganz
neu gedacht wurde auch die
Verpackung der Kartenserie. Statt einer
Klarsichtfolie sind diese Karten mit einer
kleinen Jutekordel umschlossen und
werden dadurch zum besonderen Hin -
gucker am Point of Sale. Die plastikfreie
Verpackung wird dem Anspruch an das
steigende Bewusstsein für reduzierte und
umweltfreundliche Verpackungen gerecht
und hat schon jetzt eine große und treue
Fangemeinde unter den Kartenkäufern.