
42 Ι boss 11-12 Dezember 2021
und didaktischen Materialien für alle
Bildungsbereiche. Mit ihrem breit gefächerten
Event- und Kongressprogramm
unterstreicht die Didacta zudem ihre
Leitfunktion als „Bildungsgipfel". Zur
Didacta 2019 kamen rund 100.000 Besucher
nach Köln. 2020 musste die Didacta
in Stuttgart aufgrund der Pandemie
abgesagt werden, 2021 fand sie erstmals
rein digital statt. Die kommende Veranstaltung
in Köln wird hybrid abgehalten.
Neben der Messe in Köln werden viele
Teile des Angebotes auch digital zugänglich
sein. Nach den Erfahrungen mit
der Pandemie möchte die Didacta neue
Perspektiven für Kitas und Schulen
aufzeigen. Mit welchen Konzepten und
Mitteln können sie unterstützt werden?
Was zeichnet eine zeitgemäße Lernkultur
in der digitalen Welt aus? Diese Fragen
greift der Didacta Verband im Programm
seiner Foren Bildungsperspektiven und
Schulpraxis sowie in den Kita-Seminaren
auf. An Berufsschullehrkräfte sowie
Akteure aus der Aus- und Weiterbildung
richten sich die Foren Berufliche Bildung
und myQ/Weiterbildung. Auf dem
Programm stehen beispielsweise die
digitale Transformation der Arbeitswelt
und neue wirkungsvolle Strategien
gegen den Fachkräftemangel.
Die Didacta 2022 findet vom 22. bis
26. März statt und ist an allen Tagen für
Bildungsinteressierte geöffnet.
wichtige akzente setzen
DiDaCta | Mit großer Vorfreude blickt
die Bildungsbranche auf die Zeit vom 22.
bis 26. März 2022: Dann treffen sich
erstmals seit drei Jahren wieder Erzieher,
Lehrkräfte, Aus- und Weiterbilder
physisch mit Verantwortlichen aus
Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zur
Didacta in Köln. Auf Europas größter
Bildungsmesse wollen sie die nächsten
Schritte für eine zeitgemäße Bildung
einleiten. Darauf freut sich auch
Koelnmesse Geschäftsführer Oliver
Frese: „Für die Didacta war Köln immer
schon ein hervorragender Standort. Ich
bin überzeugt, dass die Messe auch
im kommenden Jahr neben wichtigen
Umsatzanreizen für den Bildungssektor
auch wieder wichtige gesellschafts -
politische Akzente setzen wird.“ Auf der
Didacta zeigen deutsche und auslän -
dische Unternehmen ein umfassendes
Leistungsspektrum von Ausstattungen
und Einrichtungen, Bildungsmedien
Die Didacta findet 2022
wieder als Präsenzmesse
in Köln statt.
abb.: Koelnmesse
finden. Aussteller konnten sich bis
26. November 2021 bewerben. Wer aufgenommen
wird, entscheidet eine un -
abhängige Jury internationaler Experten.
Bereits auf der letzten Christmasworld
wurde die festliche Dekoration spürbar
nachhaltiger. Das Angebot reichte von
Bändern aus Biobaumwolle über vegane
Kerzen, Christbaumständer aus recyceltem
Plastikmüll bis hin zu spektakulären
Lichtdekorationen für Innenstädte, die
aus biologisch abbaubarem Zuckerrohr
bestehen. „Besonders nach der Pandemieerfahrung
ist das Thema Nachhaltigkeit
omnipräsent. Kunden legen stärker
Wert auf langlebige Produkte und umweltschonend
produzierte festliche
Dekorationen. Somit ist die Zeit reif, diese
Produkte über eine kuratierte Auswahl
prominenter hervorzuheben und das zukunftstreibende
Thema weiter voranzutreiben.
2022 werden wir sie erstmals mit
dem Special Interest Sustainability ausweisen“,
sagt Eva Olbrich, Leiterin Christmasworld,
Messe Frankfurt Exhibition
GmbH. „Aussteller sollten diese Chance
für sich nutzen und sich jetzt noch
schnell bewerben“. Denn die Sustainability
Markierung an den ausgezeichneten
Ständen lenkt die Aufmerksamkeit ganz
gezielt auf Anbieter, die Beachtliches
im Bereich Nachhaltigkeit leisten. Auch
online sind alle nachhaltig orientierten
Aussteller mit Sustainability markiert, sodass
Facheinkäufer bei ihrer Suche ganz
einfach nach diesem Angebot filtern
können und schnell die entsprechenden
Geschäftspartner finden. Welche Unternehmen
und Produkte aufgenommen
werden, obliegt einer unabhängigen Jury
internationaler Experten.
Festliche Dekoration wird nachhaltiger
CHriStMaSworlD | Das Thema
Nachhaltigkeit setzt sich auch bei der
festlichen Dekoration verstärkt durch.
Mit der Einführung des Special Interest
Sustainability stellt die Christmasworld
2022 nachhaltig orientierte Aussteller
und ihre Produkte gezielter in den Fokus,
sodass interessierte Facheinkäufer
schneller die betreffenden Anbieter
ob bänder aus biobaumwolle oder Christbaum -
ständer aus recyceltem Plastikmüll – die fest -
liche Dekoration wird nachhaltiger und ist
zukünftig auf der Christmasworld mit dem
Special interest Sustainability gekennzeichnet
abb.: Messe Frankfurt/Pietro Sutera