
Wachstum in wirtschaftlich
unsicheren Zeiten
boss 11-12 Dezember 2021 Ι 25
Hocherfreut über den neuen Bestwert
beim Umsatz konnten die Vorstände
der Morgenstern-Gruppe das Erreichen
der Wachstumsziele bestätigen.
Und das in diesen wirtschaftlich unsicheren
Zeiten. Konkret erreichte die Morgenstern
Unternehmensgruppe im abgeschlossenen
Geschäftsjahr 2020 einen
Gesamtumsatz in Höhe von 40,5 Mio.
Euro und konnte damit ihren Absatz im
Vergleich zum Vorjahr mit 36,6 Mio. Euro
deutlich erhöhen. „Das Geschäftsjahr
2020 war für die Morgenstern-Gruppe außerordentlich
erfolgreich und wir konnten
als Unternehmensgruppe die uns gesteckten
Wachstumsziele trotz der herausfordernden
Rahmenbedingungen in
der Corona-Pandemie erreichen“, erläutert
Robin Morgenstern, Vorstandsvorsitzender
der Morgenstern AG. Auch für das
laufende Geschäftsjahr 2021 zeichnet
sich bereits ab, dass die Morgenstern-
Gruppe von der nach wie vor ungebrochenen
Nachfrage an Digitalisierungslösungen
profitiert. Nicht nur beim Umsatz
konnte die Morgenstern-Gruppe wachsen
– auch die Präsenz in der Fläche
wurde im Zuge des konsequent verfolgten
Wachstumskurses weiter ausgebaut:
Durch die Integration der Marktbegleiter
Datalink EDV Service GmbH aus Leonberg
2020 und der Jaka GmbH & Co. KG
aus Freiburg 2021 sowie die Neu -
gründung der Standorte Balingen und
Villingen-Schwenningen stärkt das
Unternehmen seine Position als das
führende unabhängige Dokumentensystemhaus
Baden-Württembergs. „Wir
werden auch zukünftig unser Wachstum
über alle Segmente hinweg fortsetzen
und unsere Marktpräsenz im Südwesten
weiter ausbauen“, erklärt Thomas
Morgenstern, Finanzvorstand der Morgenstern
AG und CFO der Gruppe.
Der Megatrend Nachhaltigkeit
Neben einer anhaltend hohen Nachfrage
an individuellen Digitalisierungslösungen,
wie beispielsweise der Implementierung
digitaler Geschäftsprozesse auf
Basis von Dokumenten Management
Systemen (DMS), sorgt der Megatrend
Nachhaltigkeit für zusätzliche Marktchancen
im Bereich Managed Print Services
(MPS). „Unsere Kunden legen bei
der Auswahl ihrer Lösungspartner zunehmend
Wert auf die Aspekte Nachhaltigkeit
und Ökologie. Wir haben dies früh
erkannt, unser Lösungsportfolio entsprechend
angepasst und die Aus- und Weiterbildung
unseres Team vorangetrieben“,
so Erhard Wezel, Vorstand Technischer
Service und Materialwirtschaft der
Morgenstern AG und COO der Gruppe.
In den vergangenen 50 Jahren seines Bestehens
hat sich das Familienunternehmen
zu einem Experten im Bereich Dokumentensysteme
entwickelt, der über
eine starke und langjährig gewachsene
Kundenbasis im Südwesten verfügt.
MORGENSTERN | Das vergangene Geschäftsjahr 2020 konnte
die Morgenstern-Gruppe mit einem neuen Umsatzbestwert
abschließen und somit ihren Wachstumskurs auch im 50. Jahr
ihres Bestehens fortsetzen. Die Wachstumsziele konnten trotz
der herausfordernden Rahmenbedingungen in der Coronapandemie
erreicht werden.
Von links: Erhard Wezel, Vorstand Technischer
Service und Materialwirtschaft,
Aufsichtsratsvorsitzender Bernhard
Morgenstern, Vorstandsvorsitzender
Robin Morgenstern und finanzvorstand
Thomas Morgenstern.
Abb.: Sandra Martin.