boss - PRODUKTE

HSM: Nachhaltiges Verpackungsmaterial selbst herstellen

Nachhaltigkeit ist in aller Munde und in allen Branchen und Bereichen wird nach Möglichkeiten gesucht den Kunststoffeinsatz zu reduzieren und Prozesse zu optimieren. Gerade im Bereich der Versandverpackungen wird viel zu häufig noch Füllmaterial aus Styropor, Folien und anderen Kunststoffen genutzt. Das süddeutsche Maschinenbauunternehmen HSM GmbH + Co. KG, das eigentlich für seine Aktenvernichter bekannt ist, bietet mit der Verpackungspolstermaschine HSM ProfiPack eine Lösung, die nicht nur nachhaltiger ist, sondern auch kostengünstiger.

So geht Verpacken heute: schnell, einfach, ökologisch und absolut nachhaltig. Dank der Verpackungspolstermaschinen HSM ProfiPack.
Abb.: HSM

Der HSM ProfiPack ermöglicht es, schnell und einfach aus gebrauchten Kartonagen ein universell einsetzbares Verpackungspolster herzustellen, dass den sicheren Versand von Waren ermöglicht, ob als Polstermatte, Polsterwickel oder zum Auffüllen von Hohlräumen. Dabei erfolgt das Zuschneiden und Aufpolstern der Kartonage in einem Arbeitsgang. Und nicht nur das, dank der aufgedruckten Maßskala kann die Arbeitsbreite stufenlos auf die gewünschte Materialbreite eingestellt werden. So kann das Polstermaterial passend für jede Versandverpackung und nach Bedarf zugeschnitten werden. Dabei spielt es keine Rolle wie die Kartonagen aussehen. Ob Klebebänder oder sogar Metallklammern, die spezialgehärteten Vollstahl-Schneidwellen sind aus einem Stück gefertigt und somit absolut unempfindlich gegen weiche Metalle.

Die Verpackungspolstermaschine ist in drei unterschiedliche Ausführungen, je nach individuellen Bedarf verfügbar. Neben einem Modell mit Drehstromanschluss für die intensive gewerbliche Nutzung, sind auch zwei Modelle mit einem normalen 230 V Stromanschluss erhältlich. So ist die Maschine schnell betriebsbereit, einfach zu bedienen und dank Lenkrollen und Feststellbremse flexibel einsetzbar. Da weder eine Wartung noch andere Folgekosten zu erwarten sind, rechnet sich die Investition schon nach kurzer Zeit. Das bestätigen auch zufriedene Kunden, wie Simon Mallard, Geschäftsführer von Motornuts Limited (UK): „Die Anschaffung des HSM ProfiPack war ein großer Gewinn für unser Unternehmen. Dadurch sparen wir bares Geld und agieren nun noch umweltfreundlicher. Bislang haben wir ca. 80 Euro monatlich für Verpackungsmaterial, wie beispielsweise Luftpolsterfolie, und für die Entsorgung von alten Kartonagen ausgegeben. Die Maschine hat sich innerhalb weniger Monate amortisiert.“

Nachhaltig und wirtschaftlich
In fast allen Branchen fallen bei Lieferungen oder Kommissionieren große Mengen an Kartonagen an. Der Rohstoff Karton ist wertvoll und sollte nicht achtlos weggeworfen oder gar teuer entsorgt werden. Im Gegenteil, alte Kartons können vor Ort aufbereitet und wieder verwendet werden. Das spart nicht nur Entsorgungskosten, sondern macht die Anschaffung anderer Füllmaterialien unnötig. Übliche Verpackungspolsterlösungen wie Luftpolsterfolie oder Polystyrol Chips sind nicht nur teuer, sondern auch umweltbelastend. Die Nutzung vorhandener Kartonagen ist damit deutlich nachhaltiger und schont unsere Umwelt. Das bestätigt auch Rainer Neuwirth, Geschäftsführer der My Products GmbH aus Österreich: „Mit dem HSM ProfiPack werden wir nicht nur Einsparpotenziale erzielen, sondern wir freuen uns auch, einen erheblichen Beitrag für die Kreislaufwirtschaft leisten zu können.“

Vom Abfall zum Verpackungsmaterial
Die Vorteile der „Made in Germany“ Verpackungspolstermaschine von HSM liegen auf der Hand. Verpackungs- und Füllmaterial kann selbst hergestellt werden. Die Kartonagen von Lieferanten und eingehender Ware können umweltschonend und nachhaltig wiederverwertet werden und reduzieren somit die Altpapierentsorgung im Unternehmen erheblich. Das macht den HSM ProfiPack zur perfekten Lösung für alle Versand- und Lagerbereiche.

Zusätzliche Informationen gibt es unter:
www.hsm.eu/de/verpacken

Drucken